Laudatio für Kunstverein Harburger Bahnhof
Künstlerinnengespräch mit Michaela Melián
JÖRG HEISER, Vortrag zu Electric Ladyland
Rückspiegel, Speicher und Loops. Tonspuren der Künstlerin Michaela Melián
Michaela Melián, Electric Ladyland. Hörspiel
Michaela Melián – Electric Ladyland
Land ohne Land, Heidelberger Kunstverein
T H E G R E E N R O O M, HfbK Hamburg, Klasse Melián
REPRISE für Heidi Specker
Was Künstler in der Musik suchen, Interview mit Jörg Heiser
Geniale Dilletanten @ MKG Hamburg
Jochen Bonz, Alltagsklänge, Lecture
Michaela Melián – Mannheim Chair
Bruce LaBruce – POST-PUNK POST-PORN POST-HUMAN
Überstürztes Reden #32, zu Gast: Michaela Melián
One Hundred People Say Umbrella
Perspektivwechsel
Ruth Buchanan – Lecture Performance
900 und etwa 26 000 Tage. Projekt zur Blockade Leningrads
Sonja Dürscheid – Plansequenzen
F.S.K. Konzert – Ein Haufen Scheiss und ein zertrümmertes Klavier
KUNSTFORUM international – Wendezeiten
Michaela Melián – abc art berlin contemporary
Geh und spiel mit dem Riesen! Kindheit, Emanzipation und Kritik
J’adore
Geniale Dilletanten – Diskussion
Michaela Melián WASSERMUSIK
Geniale Dilletanten – Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland – Ausstellung
Vot ken you mach ?
Michaela Melián über Silvia Bovenschen und Sarah Schumann
LENTOS Edition – Präsentation
PENGYOU – Freunde haben, die aus fernen Gegenden kommen, ist das nicht auch fröhlich?
IN A MIST von Michaela Melián
Radikales Denken. Zur Aktualität Susan Sontags
Mahnmale als Kunst im öffentlichen Raum? Sophie Goltz und Michaela Melián im Gespräch
A HOUSE OF PASSIVE NOISE – Räumliche Inszenierung in drei Akten
Was zählt! Harun Farocki. Ein Abend mit Antje Ehmann, Michaela Melián, Volker Pantenburg, Christian Petzold, Bert Rebhandl, Matthias Sauerbruch, Klaus Staeck
frieze d/e präsentiert Michaela Melián
ANNETTE WEHRMANN – LUFTSCHLANGENTEXTE